Im Rahmen der letzten Keynote hat Apple iPad mini der sechsten Generation. Schon auf den ersten Blick ist klar erkennbar, das der Konzern das kleinste Tablet grundlegend überarbeitet hat. Der Home-Button ist verschwunden und das Display füllt nun fast die gesamte Vorderseite aus. Der Touch ID Sensor befindet sich jetzt unter dem Screenlock-Button an die obere Kante des Gehäuses. Geladen wird das iPad 6 nicht mehr über den Lightning-Anschluss, sonder über einen USB-C Port. Über den USB-C Anschluß läßt sich problemlos externe Hardware wie z.B- SSDs anschliessen.
Display und Kamera
Das im aktuellen iPad mini verbaute Display ist von 7,9 auf 8,3 Zoll angewachsen. Apple nennt es Liquid Retina Display, eine Technologie, die ursprünglich für das iPhone XR entwickelt wurde. Die TrueTone-Funktion passt die Farbdarstellung an das Umgebungslicht an, und eine aufwändigere Entspiegelung soll für weniger Reflexionen sorgen.
Die Hauptkamera hat sich Apple für eine 12 MP Ultraweitwinkel mit großer Blende inklusive TrueTone-Blitz entschieden. Auf der Frontseite befindet sich ebenfalls die 12 Megapixel-Kamera inklusive Features wie Center Stage.
Chips
Im iPad mini der sechsten Generation sorgt der neue A15 Bionic für ordentlich Power. Apple neuster Prozessor verfügt über sechs Kerne und soll 80 Prozent schnellere Grafikleistung und 40 Prozent schnellere CPU-Leistung bringen.Mit an Bord ist nun auch die schnelle 5G-Mobilfunktechnik, allerdings wie immer nur gegen Aufpreis. Die Modelle ohne 5G bekommen allerdings auch mehr Speed, hier werkelt nun ein WLAN-Chip mit WiFi-6-Technologie.
Beim Speicher könnt ihr zwischen 64 GB oder 256 GB wählen.
Farben
Apple bietet das iPad mini 6 in den Farben Polarstern, Rosé, Space Grau und Violett an.
Kompatibilität
Das iPad mini 6 ist mit dem Apple Pencil der zweiten Generation kompatibel.
Für alle weiteren Informationen (Preise, Verfügbarkeit, etc.) besucht einfach die Apple Homepage.