iOS-Dev Fulda
M1-Chip
Bild: Apple
Apples M1-Chip - Welche Mac-Programme sind mit dem neuen ARM-Chip kompatibel ?
|   Hardware

Im Rahmen der Keynote am 10 November 2020 stellte Apple den M1-Chip der Öffentlichkeit vor. Damit setzt Apple das fort, was sie beim bei iPhone, iPad und der Apple Watch schon länger machen - Software und Hardware aus einer Hand.

Das Apple seit Jahren an der Entwicklung eigener Mac-Prozessoren arbeitet, war ja bereits längere Zeit bekannt. Im Rahmen der letzten Keynote 2020, präsentierte Apple nun den hauseigenen ARM-Chip  der Öffentlichkeit. Mit dem M1-Chip Apple hat eine neue Ära für seine Macs und Macbooks eingeläutet. Nach 15 Jahren kehrt Apple dem Chip-Hersteller Intel also den Rücken. Aktuell wird der M1-Chip in der neusten Generation der MacBooks Air, MacBooks Pro und dem Mac mini verbaut. Laut Apple sollen alle Macs und Macbooks bis 2022 mit den hauseigenen ARM-Prozessoren laufen.

Unterwegs nutze ich ein MacBook Air aus dem Jahr 2019, also ein  Intel-Mac mit X86-Architektur und hatte bisher noch keinen direkten Vergleich zum ARM-Prozessor  von Apple. Allerdings sind die Daten äußerst beindruckend und auch die Bewertungen, welche man auf den bekannten Portalen findet sind mehr als positiv. Apple setzt also wieder einmal neue Maßstäbe.
Sämtliche Details zum M1-Chip lest ihr am Besten  auf Apples Webseite selbst.

Welche Software ist jetzt bereits ohne Rosetta mit dem M1-Chip kompatibel ?
Es versteht sich von selbst, dass aufgrund der Chip-Architektur des M1-Chip auch die Mac-Programme entsprechend angepasst werden müssen. Allerdings hat nicht nur Apple seine Mac-Software aufgefrischt, sondern auch namenhafte Softwarehersteller (z.B. Adobe, Microsoft und Google) und Entwickler haben ihre Anwendungen für den ARM-Chip fit gemacht. Programme die auf Macs mit Intel-Prozessor als auch auf Macs mit dem M1-Prozessor ohne Inanspruchnahme der Emulationssoftware Rosetta laufen werden als „Universal“ bezeichnet.

Ob eure Applikationen ohne Rosetta mit dem M1-Chip laufen, könnt ihr mithilfe der App Go64 von St. Claire Software herausfinden. In der aktuellen Version prüft die App u.a., ob ein Programm schon universal ist oder bisher nur für Intel-Prozessoren kompiliert.

 

Zurück
nach oben