Wer wollte konnte in den Woche vor der letzten Keynote nicht allein zahlreiche Gerüchte über die nächste iPhone Generation sondern auch über die Apple Watch 7 lesen. Doch während dem letzten Online-Event stellte sich heraus, daß die Leaker dieser Welt gelegentlich völlig daneben liegen können.
Design
Lange wurde über ein komplett neues Design spekuliert, doch Apple blieb sich treu und präsentierte die neuste Generation der beliebten Smartwatch in ihrer charakteristischen Form. Optisch sich die Unterschiede zur Apple Watch 6 nur auf den zweiten Blick erkennbar. Der Rahmen um den Bildschirm wurde etwas dünner gemacht und Gehäusegrößen haben sich geringfügig geändert. Die Apple Watch 7 wird ab dem Herbst in den Größen von 41 und 45 mm erhältlich sein. Apple betont jedoch, dass bestehende Armbänder mit der neuen Uhr kompatibel sein werden.
Display
Zu den Neuerungen gehört das LTPO-Display, welches beim iPhone noch auf sich warten läßt. Das Display ist aufgrund des dünneren Rahmens geringfügig größer ausgefallen und so wächst die nutzbare Fläche um knapp 20 Prozent gegenüber den Series 4/5/6.
Das neue Display ist etwas heller geworden und bietet Platz für eine rudimentäre Tastatur, brauchen werden diese wahrscheinlich nur wenige.
Akku
Eine der wesentlichsten Verbesserung hat Apple im inneren der Smartwatch vorgenommen, nämlich beim Akku. Die Laufzeit hat sich zwar im Verhältnis zur Apple Watch 6 nicht geändert, aber die Uhr der 7 Generation lädt 80 % in 40 Minuten. Allerdings ist das Schnellladen nicht in allen Regionen verfügbar. Die Apple Watch Series 7 und die neue Apple Watch SE mit USB-C-Kabel aus. Der Konzern hat sich also bei der Smartwatch von dem alten USB-A Stecker verabschiedet.
Training und Sturzerkennung
Den neuen Modellen hat Apple keinen neuen zusätzlichen Sensor spendiert, dafür erkennt die Apple Watch nun automatisch, wenn ihr Fahrrad fahrt und auch, wenn ihr mit dem Rad stürzt.
Farben und Verfügbarkeit
Bei derAluminiumversion der Apple Watch 7 werden fünf Farben ("Mitternacht"-Schwarz, "Polarstern"-Silber Grün, Blau und Rot) zur Auswahl stehen. Bei den teureren Gehäusevarianten bleibt es bei den bekannten Farbtönen.
Die neuen Modelle sollen noch im Herbst Online und in den Apple Stores verfügbar sein, ein genau Datum wurde bei dem Event nicht genannt. Auch die Apple Watch SE und Apple Watch 3 bleibt weiterhin im Portfolio.
Für alle weiteren Informationen (Preise, Verfügbarkeit, etc.) besucht einfach die Apple Homepage.