Die neuste Generation von dem einzigsten verbliebenden iPhone mit dem traditionellen Home-Button wurde schon seit längerer Zeit erwartet. Optisch basiert das neuste iPhone SE dem iPhone 8. Apple hat im Vergleich Vorgängermodell die inneren Komponenten auf den aktuellen Stand gebracht.
Der aktuelle A15 Bionic Chip welcher bereits von dem iPhone 13 bekannt ist, verrichtet jetzt auch in dem günstigsten iPhone seinen Dienst. Fortschritte gibt es zudem bei der Akkulaufzeit, die Apple nach eigenen Angaben deutlich nach oben korrigieren konnte. Touch ID-Sensor befindet sich auch bei dem iPhone SE 3 befindet sich weiterhin unter dem Home-Button.
Mit dem neuen iPhone SE 3 ist es nun auch möglich, den neuen neuen Mobilfunkstandard 5G zu nutzen. Aber im Gegensatz zum iPhone 13 werden nicht alle Frequenzen unterstützt, der schnellste mmWave-Standard fehlt. Interessierte Kunden in Deutschland dürfte das aber herzlich egal sein. Denn bis der mmWave Standart breitflächig in Europa verfügbar sein wird, kann es noch einige Zeit dauern.
Bei den Farben bleibt alles beim Alten. Für alle weiteren Informationen (Preise, Verfügbarkeit, etc.) besucht einfach die Apple Homepage.